© Kindertagespflege Trippel-Trappel
 
 
 
 
 
  
Räume
  Hier gibt es viele Möglichkeiten zum Spielen 
  und Toben. In einer seperaten Etage stehen 
  ein großes Spielzimmer, Schlaf- u. 
  Ruheräume und eine Küche sowie ein Bad 
  zur Verfügung. 
 
 
 
 
 
  Kontakt
  Stephanie Holschbach
  Telefon  +  : 0151-55573434
  
  
  
 
 
  
Garten
  Die Natur ist ein besonderes 
  Erlebnis für Kinder. 
  Unser Garten bietet viel Platz zum 
  Herumtollen und Entdecken.
 
 
 
 
  
Steckbrief
  Ich bin 1978 geboren, Mutter 
  zweier Kinder und biete seit über 
  10 Jahren liebevolle Betreuung für 
  Euch und euer Kind an, weil ich 
  aus eigener Erfahrung weiß, wie 
  schwer es ist, Familie und Job in 
  Einklang zu bringen.
 
  
 
 
 
  Qualifiziert
  Seit 2010 besitze ich die 
  Pflegeerlaubnis der umliegenden 
  Jugendämter und betreue bis zu 
  8 Kinder ab 0 Monaten in meinem 
  Häuschen in Windeck Dattenfeld.
  Meine Qualifikation im Detail
  
  
 
 
 
  
Flexibel
  Um Euch die Möglichkeit zu 
  geben Job und Familie einfacher 
  zu vereinbaren, biete ich 
  individuelle Betreuungszeiten an.
  Egal ob stundenweise, ganztägig 
  oder nach Kindergarten und 
  Schule.
 
  
 
 
 
  
Kindgerecht
  Ob draußen im Garten, drinnen im 
  großen Spieleraum oder auf 
  einem Spaziergang zum nächsten
  Spielplatz; hier kann jedes Kind 
  frei seine Persönlichkeit und 
  eigene Identität formen.
 
  
 
 
  
  
 
 
  
  
 
  
Konzept
  Ab dem ersten Lebenstag nehmen Kinder ihre Umwelt wahr 
  und lernen. Auch ganz kleine Forscher wollen ihren 
  Wissensdurst selbständig stillen und sich ausprobieren! Das 
  Freispiel nimmt deshalb bei mir einen wichtigen Teil ein, um 
  die Selbstbildungsprozesse zu fördern und den Kindern zu 
  ermöglichen selbstbestimmt zu lernen. Sie können 
  erworbene Kenntnisse und Fähigkeiten ausprobieren und 
  verarbeiten. 
  Mir ist wichtig ihre Neugierde - durch ein entsprechendes 
  Spielangebot und Aktivitäten - zu erhalten und auf 
  unterschiedlichste Arten zu fördern. Sowohl drinnen im 
  Spieleraum als auch draußen im großen Garten können die 
  Kinder so ihre Persönlichkeit und eigene Identität formen.
  Ein strukturierter Tagesablauf und Rituale helfen den Kindern 
  sich schneller zurecht zu finden und gibt ihnen die nötige 
  Sicherheit in ihrem neuen Umfeld. Die Kinder lernen, dass 
  feste Regeln ein Bestandteil des täglichen Lebens sind, 
  sowohl im Umgang miteinander als auch im öffentlichen 
  Leben. 
  Die Gruppengröße von maximal fünf Kindern ermöglicht 
  individuelle Förderung und Stärkung des Sozialverhaltens. So 
  lernen sie sich zu respektieren, zu teilen, Konflikte selbst zu 
  lösen und Emotionen auszuleben. Das fördert die 
  Sozialkompetenz der Kinder und 
  macht den späteren Übergang in Kindergarten und Schule 
  einfacher.
 
 
  
Galerie
  Aufenthalte im Freien 
  - sei es im eigenen Garten, Spaziergänge 
  oder Ausflüge zum nächstgelegenen 
  Spielplatz -  
  basteln, backen, tanzen, singen,
  hier ist immer was los:
 
 
  
  
 
 
 
  Eltern-Info
  Ein erstes Kennenlernen ist Voraussetzung 
  für die Kindertagespflege. 
  Dazu vereinbare ich gerne einen Termin mit Euch als Eltern. 
  Beim ersten Treffen zeige ich gerne die Räumlichkeiten
   und wir können uns gegenseitig kennen lernen. 
  Ihr erhaltet von mir Informationen über die Art der Betreuung, 
  die Förderung eures Kindes und die täglichen Abläufe. 
  Wir besprechen, ab welchem Zeitpunkt Ihr eine Betreuung benötigt 
  und in welchem Umfang. 
  Auch Vorlieben, Abneigungen und Besonderheiten 
  eures Kindes sind wichtig, sowie Informationen über 
  evtl. Allergien oder Krankheiten. 
  Wenn Ihr das Gefühl habt, dass die Chemie zwischen uns stimmt,
  besprechen wir gemeinsam die Rahmenbedingungen für den 
  Tagespflege-Vertrag, in dem alle Einzelheiten festgehalten werden. 
  Grundsätzlich werden die Kosten für die Betreuung 
  vom Jugendamt finanziell gefördert. 
  Die für das Jugendamt benötigten Unterlagen 
  können wir ebenfalls gerne gemeinsam ausfüllen. 
  Eine Liste der zu entrichtenden Beiträge findet Ihr hier.
  Ich freue mich auf Euch und euer Kind!
  
 
 
 
 
 
  
  
 
 
  
  
 
 
  
  
 
 
 
   
 
  
 
 
 
   
 
  
 
 
 
   
 
  
 
 
 
   
 
  
 
 
  
  
  
  
 
 
 
   
 
  
  
 
  
Wir können den Wind nicht ändern,
  aber die Segel anders setzen
  - Aristoteles -
 
 
  © Kindertagespflege 
  Trippel-Trappel